16. Juni 2013

Spreebogen


Flickr

Spreebogen - Berlin Deutschland/Germany

Nur wenige Meter vom Reichstagsgebäude entfernt liegt das Paul-Löbe-Haus. Benannt nach dem letzten demokratischen Reichstagspräsidenten der Weimarer Republik, gehört das lichte Gebäude im Spreebogen zum "Band des Bundes“, das die beiden früher durch die Mauer getrennten Teile der Hauptstadt über die Spree hinweg verbindet. Das "Band des Bundes" besteht aus dem neuen Kanzleramt, dem Paul-Löbe-Haus auf der Westseite des Flusses und dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus auf der Ostseite.

Just a few meters away from the Reichstag building, the Paul-Loebe-Haus. Named after the last democratic president of the Reichstag of the Weimar Republic. The clear building belongs the Spree is part of the "Band des Bundes" which combines the two, previously separated by the wall areas of the capital across the Spree. The "Band des Bundes" is created of the new Chancellor's Office, the Paul-Loebe-House on the west side of the river and the Marie-Elisabeth-Lüders-Haus on the east side.

source: www.bundestag.de/kulturundgeschichte/architektur/loebehaus/
more: www.tomkpunkt.de and www.flickr.com/photos/tomkpunkt/

12. Juni 2013

Band of History


Flickr

Band of History - Berlin Deutschland/Germany

Nur wenige Meter vom Reichstagsgebäude entfernt liegt das Paul-Löbe-Haus. Benannt nach dem letzten demokratischen Reichstagspräsidenten der Weimarer Republik, gehört das lichte Gebäude im Spreebogen zum "Band des Bundes“, das die beiden früher durch die Mauer getrennten Teile der Hauptstadt über die Spree hinweg verbindet. Das "Band des Bundes" besteht aus dem neuen Kanzleramt, dem Paul-Löbe-Haus auf der Westseite des Flusses und dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus auf der Ostseite.

Just a few meters away from the Reichstag building, the Paul-Loebe-Haus. Named after the last democratic president of the Reichstag of the Weimar Republic. The clear building belongs the Spree is part of the "Band des Bundes" which combines the two, previously separated by the wall areas of the capital across the Spree. The "Band des Bundes" is created of the new Chancellor's Office, the Paul-Loebe-House on the west side of the river and the Marie-Elisabeth-Lüders-Haus on the east side.

source: www.bundestag.de/kulturundgeschichte/architektur/loebehaus/

more: www.tomkpunkt.de and www.flickr.com/photos/tomkpunkt/ 

11. Juni 2013

Reflections


Flickr

Reflections - Osthafen, Berlin, Deutschland/Germany

Der Osthafen ist ein im Jahr 1913 in Betrieb genommener, ehemaliger Industriehafen an der Spree in Berlin. An ihm entlang führt die Stralauer Allee. Heute haben auf seinem Areal verschiedene Medienunternehmen ihren Sitz.

The "Osthafen" is operating since 1913, a former industrial port on the "Spree" in Berlin. Along it leads the Stralauer Allee. On his site several media companies are located.

source: de.wikipedia.org/wiki/Osthafen_%28Berlin%29

more: www.tomkpunkt.de and www.flickr.com/photos/tomkpunkt 

4. Juni 2013

Berlin Underground


Flickr

Berlin Underground - Berlin, Deutschland/Germany

Berliner Hauptbahnhof

Berlin Hauptbahnhof ist der Hauptbahnhof in Berlin. Er begann seinen Vollbetrieb zwei Tage nach einer feierlichen Eröffnung am 26. Mai 2006. Er wurde auf dem Gelände des historischen Lehrter Bahnhof erbaut und bis zu seiner Eröffnung als Fernbahnhof, war er eine Haltestelle auf der Berliner S-Bahn mit dem Namen Berlin Hauptbahnhof - Lehrter Bahnhof. Berlin Hauptbahnhof, is the main railway station in Berlin. It began full operation two days after a ceremonial opening on 26 May 2006. It is located on the site of the historic Lehrter Bahnhof, and until it opened as a main line station, it was a stop on the Berlin S-Bahn suburban railway temporarily named Berlin Hauptbahnhof–Lehrter Bahnhof.

source: en.wikipedia.org/wiki/Berlin_Central_Station

more: www.tomkpunkt.de and www.flickr.com/photos/tomkpunkt

3. Juni 2013

Berlin Underground


Flickr

Berlin Underground - Berlin, Deutschland/Germany
Station Hauptbahnhof, Linie/Line U55

Die U55 ist eine U-Bahn-Linie in der deutschen Hauptstadt Berlin. Sie verbindet den neuen Berliner Hauptbahnhof mit der S-Bahn am Brandenburger Tor. Derzeit hat es nur drei Stationen und ist mit keiner anderen U-Bahn-Linie verbunden. Sie ist eine "Shuttle Linie" mit einem einzigen Zug.

The U55 is a U-Bahn line in the German capital city of Berlin. It connects the new Berlin Hauptbahnhof, or main railway station, to an interchange with the S-Bahn at Brandenburger Tor. Currently, it has only three stations, does not connect to any other U-Bahn line, and is operated as a shuttle line using a single train.

source: en.wikipedia.org/wiki/U55_%28Berlin_U-Bahn%29

more: www.tomkpunkt.de
and www.flickr.com/photos/tomkpunkt

1. Juni 2013

Neue Synagoge


Flickr

Neue Synagoge, Berlin Mitte Die Neue Synagoge an der Oranienburger Straße in der Spandauer Vorstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin ist ein Gebäude von herausragender Bedeutung für die Geschichte der jüdischen Bevölkerung der Stadt und ein wichtiges Baudenkmal. Sie wurde 1866 eingeweiht. Der noch vorhandene Teil des Bauwerks steht unter Denkmalschutz. Die Architekten waren Eduard Knoblauch gemeinsam mit Friedrich August Stüler.

source: de.wikipedia.org/wiki/Neue_Synagoge_%28Berlin%29

more: www.tomkpunkt.de and www.flickr.com/photos/tomkpunkt