Posts mit dem Label Flickr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flickr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25. April 2018

Geiranger


Der berühmte Geirangerfjord, der seit Juli 2005 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, ist ungefähr 15 Kilometer lang und eine Fortsetzung des Sunnylvsfjords. Teilweise erstrecken sich die Berge bis auf 1.500 Meter Höhe. Der Fjord, an dessen Ende das Örtchen Geiranger liegt, misst an seiner tiefsten Stelle rund 200 Meter. : https://flic.kr/p/25aM9Z8

22. April 2018

Cherry Blossom


Die Gärten der Welt - Zentrum internationaler Garten- und Landschaftskunst In den Gärten der Welt lässt sich internationale Gartenkunst verschiedener Epochen und Regionen eindrucksvoll und vielfältig erleben. Jahrtausende alte Traditionen treffen hier auf zeitgenössische Landschaftskunst von fünf Kontinenten. Ob Orientalisch, Asiatisch, Australisch, Südamerikanisch, Afrikanisch oder Europäisch: Der Garten ist in allen Kulturen der Welt ein Ort des Friedens, der Schönheit und des Glücks. Diese Gemeinsamkeit zeigt sich rund um den Globus in den unterschiedlichsten Gartenformen – und in den aufwändig gestalteten Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf. gruen-berlin.de/gaerten-der-welt : https://flic.kr/p/26maFkU

French Garden


Die Gärten der Welt - Zentrum internationaler Garten- und Landschaftskunst In den Gärten der Welt lässt sich internationale Gartenkunst verschiedener Epochen und Regionen eindrucksvoll und vielfältig erleben. Jahrtausende alte Traditionen treffen hier auf zeitgenössische Landschaftskunst von fünf Kontinenten. Ob Orientalisch, Asiatisch, Australisch, Südamerikanisch, Afrikanisch oder Europäisch: Der Garten ist in allen Kulturen der Welt ein Ort des Friedens, der Schönheit und des Glücks. Diese Gemeinsamkeit zeigt sich rund um den Globus in den unterschiedlichsten Gartenformen – und in den aufwändig gestalteten Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf. gruen-berlin.de/gaerten-der-welt : https://flic.kr/p/GKSLN6

French Garden


Die Gärten der Welt - Zentrum internationaler Garten- und Landschaftskunst In den Gärten der Welt lässt sich internationale Gartenkunst verschiedener Epochen und Regionen eindrucksvoll und vielfältig erleben. Jahrtausende alte Traditionen treffen hier auf zeitgenössische Landschaftskunst von fünf Kontinenten. Ob Orientalisch, Asiatisch, Australisch, Südamerikanisch, Afrikanisch oder Europäisch: Der Garten ist in allen Kulturen der Welt ein Ort des Friedens, der Schönheit und des Glücks. Diese Gemeinsamkeit zeigt sich rund um den Globus in den unterschiedlichsten Gartenformen – und in den aufwändig gestalteten Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf. gruen-berlin.de/gaerten-der-welt : https://flic.kr/p/26maCUG

French Garden


Die Gärten der Welt - Zentrum internationaler Garten- und Landschaftskunst In den Gärten der Welt lässt sich internationale Gartenkunst verschiedener Epochen und Regionen eindrucksvoll und vielfältig erleben. Jahrtausende alte Traditionen treffen hier auf zeitgenössische Landschaftskunst von fünf Kontinenten. Ob Orientalisch, Asiatisch, Australisch, Südamerikanisch, Afrikanisch oder Europäisch: Der Garten ist in allen Kulturen der Welt ein Ort des Friedens, der Schönheit und des Glücks. Diese Gemeinsamkeit zeigt sich rund um den Globus in den unterschiedlichsten Gartenformen – und in den aufwändig gestalteten Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf. gruen-berlin.de/gaerten-der-welt : https://flic.kr/p/26maCbC

Green Ship


Die Gärten der Welt - Zentrum internationaler Garten- und Landschaftskunst In den Gärten der Welt lässt sich internationale Gartenkunst verschiedener Epochen und Regionen eindrucksvoll und vielfältig erleben. Jahrtausende alte Traditionen treffen hier auf zeitgenössische Landschaftskunst von fünf Kontinenten. Ob Orientalisch, Asiatisch, Australisch, Südamerikanisch, Afrikanisch oder Europäisch: Der Garten ist in allen Kulturen der Welt ein Ort des Friedens, der Schönheit und des Glücks. Diese Gemeinsamkeit zeigt sich rund um den Globus in den unterschiedlichsten Gartenformen – und in den aufwändig gestalteten Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf. gruen-berlin.de/gaerten-der-welt : https://flic.kr/p/26pGH9x

Water Way


Die Gärten der Welt - Zentrum internationaler Garten- und Landschaftskunst In den Gärten der Welt lässt sich internationale Gartenkunst verschiedener Epochen und Regionen eindrucksvoll und vielfältig erleben. Jahrtausende alte Traditionen treffen hier auf zeitgenössische Landschaftskunst von fünf Kontinenten. Ob Orientalisch, Asiatisch, Australisch, Südamerikanisch, Afrikanisch oder Europäisch: Der Garten ist in allen Kulturen der Welt ein Ort des Friedens, der Schönheit und des Glücks. Diese Gemeinsamkeit zeigt sich rund um den Globus in den unterschiedlichsten Gartenformen – und in den aufwändig gestalteten Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf. gruen-berlin.de/gaerten-der-welt : https://flic.kr/p/253WLjv

Eye to the Sky


Die Gärten der Welt - Zentrum internationaler Garten- und Landschaftskunst In den Gärten der Welt lässt sich internationale Gartenkunst verschiedener Epochen und Regionen eindrucksvoll und vielfältig erleben. Jahrtausende alte Traditionen treffen hier auf zeitgenössische Landschaftskunst von fünf Kontinenten. Ob Orientalisch, Asiatisch, Australisch, Südamerikanisch, Afrikanisch oder Europäisch: Der Garten ist in allen Kulturen der Welt ein Ort des Friedens, der Schönheit und des Glücks. Diese Gemeinsamkeit zeigt sich rund um den Globus in den unterschiedlichsten Gartenformen – und in den aufwändig gestalteten Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf. gruen-berlin.de/gaerten-der-welt : https://flic.kr/p/Jhameq

23. Mai 2016

28. Juli 2013

Clocktower



Clocktower

Binz, Rügen, Deutschland/Germany

[DE] Binz ist das größte Seebad auf der deutschen Insel Rügen. Binz liegt an der Ostküste der Insel Rügen zwischen der Bucht Prorer Wiek und dem Schmachter See. Nördlich von Binz erstreckt sich die Schmale Heide, eine Landzunge, die das Muttland Rügens mit der Halbinsel Jasmund verbindet. Östlich und südlich der Gemeinde ist das Gebiet hügelig, im Südosten werden in der Granitz Höhen knapp über 100 m ü. NN erreicht. Zu Binz gehört der Ortsteil Prora.

[EN] Binz is the largest seaside resort on the German island of Rügen. It is situated between the bay of Prorer Wiek and the Schmachter See (a lake) in the southeast of the island. To the north of Binz stretches the Schmale Heide (the "narrow heath"), a tongue of land which joins the Muttland region of Rügen to the Jasmund peninsula. The land to the south and east of Binz is hilly, reaching a height of over 100 metres above sea level.

source: de.wikipedia.org/wiki/Binz / en.wikipedia.org/wiki/Binz
more: www.tomkpunkt.de
and: www.flickr.com/photos/tomkpunkt