10. Dezember 2013

Semperoper



Semperoper - Dresden - Deutschland/Germany

[DE] Die Semperoper in Dresden ist das Opernhaus der Sächsischen Staatsoper Dresden, die als Hof- und Staatsoper Sachsens eine lange geschichtliche Tradition hat. Klangkörper der Staatsoper ist die traditionsreiche Sächsische Staatskapelle Dresden. Die Semperoper befindet sich am Theaterplatz im historischen Stadtkern von Dresden, in der Nähe der Elbe. Sie ist nach ihrem Architekten Gottfried Semper benannt.

source: de.wikipedia.org/wiki/Semperoper

more: www.tomkpunkt.de

and: www.flickr.com/photos/tomkpunkt

6. August 2013

Reflections



Reflections Berlin, Deutschland/Germany

St.-Jakobi-Kirche



St.-Jakobi-Kirche, Stralsund, Deutschland/Germany

[DE] Die St.-Jakobi-Kirche (Kirche St. Jakobi, Jakobikirche, auch: Jacobi) in der vorpommerschen Hansestadt Stralsund wurde im Jahr 1303 erstmals erwähnt und ist damit die jüngste der drei Stralsunder Pfarrkirchen. Sie wird gegenwärtig als Kulturkirche genutzt.

source: www.de.wikipedia.org/wiki/St.-Jakobi-Kirche_(Stralsund)

more: www.tomkpunkt.de

and: www.flickr.com/photos/tomkpunkt

28. Juli 2013

Clocktower



Clocktower

Binz, Rügen, Deutschland/Germany

[DE] Binz ist das größte Seebad auf der deutschen Insel Rügen. Binz liegt an der Ostküste der Insel Rügen zwischen der Bucht Prorer Wiek und dem Schmachter See. Nördlich von Binz erstreckt sich die Schmale Heide, eine Landzunge, die das Muttland Rügens mit der Halbinsel Jasmund verbindet. Östlich und südlich der Gemeinde ist das Gebiet hügelig, im Südosten werden in der Granitz Höhen knapp über 100 m ü. NN erreicht. Zu Binz gehört der Ortsteil Prora.

[EN] Binz is the largest seaside resort on the German island of Rügen. It is situated between the bay of Prorer Wiek and the Schmachter See (a lake) in the southeast of the island. To the north of Binz stretches the Schmale Heide (the "narrow heath"), a tongue of land which joins the Muttland region of Rügen to the Jasmund peninsula. The land to the south and east of Binz is hilly, reaching a height of over 100 metres above sea level.

source: de.wikipedia.org/wiki/Binz / en.wikipedia.org/wiki/Binz
more: www.tomkpunkt.de
and: www.flickr.com/photos/tomkpunkt

22. Juli 2013

Into the Sea



Into the Sea

Binz, Deutschland/Germany

[DE] Binz ist das größte Seebad auf der deutschen Insel Rügen. Binz liegt an der Ostküste der Insel Rügen zwischen der Bucht Prorer Wiek und dem Schmachter See. Nördlich von Binz erstreckt sich die Schmale Heide, eine Landzunge, die das Muttland Rügens mit der Halbinsel Jasmund verbindet. Östlich und südlich der Gemeinde ist das Gebiet hügelig, im Südosten werden in der Granitz Höhen knapp über 100 m ü. NN erreicht. Zu Binz gehört der Ortsteil Prora.

[EN]Binz is the largest seaside resort on the German island of Rügen. It is situated between the bay of Prorer Wiek and the Schmachter See (a lake) in the southeast of the island. To the north of Binz stretches the Schmale Heide (the "narrow heath"), a tongue of land which joins the Muttland region of Rügen to the Jasmund peninsula. The land to the south and east of Binz is hilly, reaching a height of over 100 metres above sea level.

source: de.wikipedia.org/wiki/Binz / en.wikipedia.org/wiki/Binz

more: www.tomkpunkt.de

and: www.flickr.com/photos/tomkpunkt

12. Juli 2013

Central Berlin



Central Berlin

Berlin, Deutschland/Germany

[DE] Das historische Zentrum von Berlin ist so ereignisreich und attraktiv wie eh und je, auch für junge Händler, Gastronomen und deren kreative Konzepte. Deshalb finden Sie eine bunte und spannende Mischung aus Tradition und Moderne in der fast achtzig Geschäften, Cafés und Restaurants auf allen Ecken und Enden des ältesten Viertel Berlins verteilt.

[EN] Berlin's historic centre is as eventful and attractive as ever, even for young traders, gastronomers and their creative concepts. This is why you will find a colourful and exciting mixture of tradition and modernity in the nearly eighty shops, cafes and restaurants spread across every nook and cranny of Berlin's oldest quarter.

source: www.nikolaiviertel-berlin.de/nikolaiviertel-berlin/cms/en...

more: www.tomkpunkt.de

and: www.flickr.com/photos/tomkpunkt